Chambers Global Guide Ranking 2023: Kather Augenstein im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz – Patentstreitigkeiten in Deutschland ausgezeichnet

Chambers Global hat sein Ranking 2023 veröffentlicht und Kather Augenstein im Rechtsgebiet Gewerblicher Rechtsschutz – Patentstreitigkeiten erneut als Band 3 Kanzlei in Deutschland ausgezeichnet. „Die Anwaltskanzlei Kather Augenstein ist äußerst fachkompetent und reagiert sehr schnell.“, „unsere Zusammenarbeit hat sich intensiviert, da Kather Augenstein über ein sehr fundiertes Fachwissen und umfangreiche Expertise bei Patentstreitigkeiten verfügt“ bestätigen uns Interviewpartner auf Kundenseite.

Darüber hinaus freuen wir uns besonders, dass die Partner Dr. Peter Kather, Dr. Christof Augenstein und Miriam Kiefer LL.M. im diesjährigen Ranking individuell hervorgehoben werden.

Senior Partner Peter Kather wird seit nunmehr 18 Jahren im Global Guide ausgezeichnet. Aufgrund seiner langjährigen Expertise und herausragenden Reputation wird er in diesem Jahr als einer von vier Kollegen seines Fachs in der neu geschaffene Kategorie „Senior Statespeople“ gekürt.

Ebenso steigt Christof Augenstein in der Rangliste aufgrund seiner ausgezeichneten Beratungstätigkeit im Markt in Band 3 auf. Er vertritt Mandanten in komplexen und oftmals länderübergreifenden Patentstreitigkeiten.

Miriam Kiefer wird erneut in Band 5 geführt. Sie vertritt umfangreiche Patentstreitigkeiten u.a. im Bereich der Biowissenschaften, darüber hinaus verfügt sie über umfangreiche Expertise in Nichtigkeitsverfahren. Sie wird von Quellen als „sehr tiefgründig innerhalb technischer Fachfragen und für ihre „strategischer Beratung“ gelobt.

Wir möchten uns für das außergewöhnliche Feedback und Vertrauen der vergangenen Jahre besonders bei all denjenigen bedanken, die zu diesem Erfolg beigetragen haben, insbesondere bei unseren Kunden, Kollegen und Mitstreitern.

Chambers und Partner ist ein unabhängiges Forschungsunternehmen, das detaillierte Rankings der weltweit führenden Anwälte erstellt. Der Global Guide listet die besten Anwälte und Kanzleien in über 200 Jurisdiktionen auf der ganzen Welt auf. Die Rankings beruhen auf eingehenden Recherchen eines erfahrenen Analystenteams.

Diesen Beitrag teilen:

Chambers Global Guide Ranking 2023: Kather Augenstein im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz – Patentstreitigkeiten in Deutschland ausgezeichnet

20.02.2023|Kommentare deaktiviert für Chambers Global Guide Ranking 2023: Kather Augenstein im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz – Patentstreitigkeiten in Deutschland ausgezeichnet

Chambers Global Guide Ranking 2023: Kather Augenstein im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz - Patentstreitigkeiten in Deutschland ausgezeichnet Chambers Global hat sein Ranking 2023 veröffentlicht und Kather Augenstein im Rechtsgebiet Gewerblicher Rechtsschutz - Patentstreitigkeiten erneut als [...]

The Legal 500 Deutschland Ranking 2023: Kather Augenstein erneut als eine der führenden Kanzleien für Patentstreitigkeiten ausgezeichnet

17.02.2023|Kommentare deaktiviert für The Legal 500 Deutschland Ranking 2023: Kather Augenstein erneut als eine der führenden Kanzleien für Patentstreitigkeiten ausgezeichnet

The Legal 500 Deutschland Ranking 2023: Kather Augenstein erneut als eine der führenden Kanzleien für Patentstreitigkeiten ausgezeichnet Erneut wurde Kather Augenstein von The Legal 500 Deutschland als "Führende Kanzlei" und als führend im Bereich [...]

Adidas und die Streifen

13.02.2023|Kommentare deaktiviert für Adidas und die Streifen

Adidas und die Streifen Für seine markenrechtlichen Klagen ist Adidas längst bekannt. Der deutsche Sportriese ist bei den Designs der Konkurrenz stets auf der Hut. Im Januar wurde erneut ein spannendes Urteil zu den [...]

Heitec vs. Heitech III – Kather Augenstein erstreitet Leitentscheidung im Markenrecht vor dem BGH

07.02.2023|Kommentare deaktiviert für Heitec vs. Heitech III – Kather Augenstein erstreitet Leitentscheidung im Markenrecht vor dem BGH

Heitec vs. Heitech III - Kather Augenstein erstreitet Leitentscheidung im Markenrecht vor dem BGH In dem Markenrechtsstreit zwischen der HEITEC AG und der HEITECH Promotion GmbH hatte der EUGH in seinem Urteil vom 19. [...]