Latest News.

News At a glance

News | 01.06.2023

On today’s launch of the Unified Patent Court (UPC): Christof Augenstein in a podcast interview with Emily O’Neill of Deminor Litigation Funding.

In einer laufenden Podcast-Reihe führt Emily O’Neill, General Counsel UK und Global Intellectual Property Lead bei Deminor Litigation Funding, Interviews mit globalen Experten, um die Auswirkungen des neuen Einheitlichen Patentgerichts (UPC) zu verstehen.

read more

News | 09.05.2023

News in the case of the paprika patent

Grundnahrungsmittel wie Obst und Gemüse werden schon seit Tausenden von Jahren angebaut und verzehrt. Mittlerweile gibt es jedoch auch dabei rechtliche, insbesondere patentrechtliche, Vorgaben zu beachten. Das Europäische Patentamt entfacht durch seine neuste Entscheidung im Fall des Paprika-Patents nun erneut die Debatte um ethische und rechtliche Aspekte des Patentrechts in der Landwirtschaft. Doch was hat es mit dem Paprika-Patent auf sich und wieso ist es so umstritten?

read more

News | 02.05.2023

Managing IP Stars 2023: Miriam Kiefer listed as one of the Top 250 women in IP

Herzlichen Glückwunsch an unsere Managing Partnerin Miriam Kiefer LL.M., die zum vierten Mal in Folge als führende IP-Anwältin im internationalen Verzeichnis der „Top 250 Women in IP“ von Managing IP in der IP Stars 2023-Rangliste ausgezeichnet wurde.

read more

News | 18.04.2023

Does Paypal has too much ‘market power’? German federal cartel office opens proceedings

Jeder kennt die Zahlungsoption „PayPal“. Für den Verbraucher scheint sie unkompliziert, sicher und vor allem kostenlos zu sein. Das gilt aber nicht für die Verkäufer. Denn wenn der Käufer die Zahlungsmethode PayPal wählt, fallen Gebühren an. Das ist unproblematisch. Auch andere Anbieter berechnen Gebühren. Problematisch könnten allerdings die Nutzungsbedingungen von PayPal sein.

read more

News | 17.02.2023

The Legal 500 Germany Ranking 2023: Kather Augenstein again ranked as one of the leading law firms in patent litigation 

Erneut wurde Kather Augenstein von The Legal 500 Deutschland als „Führende Kanzlei“ und als führend im Bereich „Gewerblicher Rechtsschutz -Patentstreitigkeiten“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt jährlich weltweit Kanzleien und einzelne Anwälte für ihre herausragenden Leistungen, basierend auf dem Feedback von Mandanten, Peers und Mitstreitern.

read more

News | 13.02.2023

Adidas and its stripes

Für seine markenrechtlichen Klagen ist Adidas längst bekannt. Der deutsche Sportriese ist bei den Designs der Konkurrenz stets auf der Hut. Im Januar wurde erneut ein spannendes Urteil zu den berühmten drei Streifen gefällt.

read more

News | 07.02.2023

Heitec vs. Heitech III – Kather Augenstein succeeds with landmark decision in trade mark law before the Federal Court of Justice (BGH)

In dem Markenrechtsstreit zwischen der HEITEC AG und der HEITECH Promotion GmbH hatte der EUGH in seinem Urteil vom 19. Mai 2022 unsere Rechtsansichten bestätigt.

read more

News | 16.01.2023

An Amazon for pharmaceuticals is not lawfully

Das LG Karlsruhe hat in seinem Urteil (Entsch. v. 8.12.2022 – 13 O 17/22 KfH) entschieden, dass das Bereitstellen einer Online-Plattform für Apotheken nicht zulässig ist, wenn der Marktplatzbetreiber von den Apotheken eine Grundgebühr oder eine Transaktionsgebühr verlangt.

read more

News | 14.12.2022

The response of German politics regarding the ECJ’s decision on data retention in Germany

Am 20. September 2022 wurde Deutschland von dem Europäischen Gerichtshof verurteilt (EuGH, Urt. v. 20.09.2022, Rs. C-793/19, C-794/19). Gegenstand der Entscheidung waren

read more

News | 15.11.2022

Can a single company have an exclusive right to the term “Black Friday”?

Seit 2013 ist der Begriff “Black Friday” als Marke im Markenregister eingetragen, sodass ein einziges Unternehmen das Recht hat, damit zu werben.

read more

News | 03.11.2022

Delay in the nullity appeal

Der BGH hatte mit dem Urteil vom 15.03.2022 zu entscheiden, ob die Patentinhaberin den letztlich entscheidenden Hilfsantrag erst verspätet gestellt hatte. Mit Spannung wurde erwartet, ob der BGH sich der erheblich strengeren Linie des Europäischen Patentamts annähert oder bei seiner eher großzügigen Linie bleibt.

read more

News | 02.11.2022

JUVE Patent Ranking 2022: Kather Augenstein ranks again among the top IP firms and leading IP specialists in Germany

Jedes Jahr aufs Neue werden Kanzleien in Rankings umfassenden Bewertungen unterzogen.

read more