Latest News.

News At a glance

News | 01.07.2022

Kather Augenstein appoints Dr Benjamin Pesch as Counsel

Dr. Benjamin Pesch ist seit Januar 2019 Teil des Teams von Kather Augenstein. Er berät nationale und internationale Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen im Bereich des Patent- und Gebrauchsmusterrechts.

read more

News | 28.06.2022

Higher Regional Court (OLG) Düsseldorf: Inspection procedure during pending public procurement procedure

OLG Düsseldorf, Beschl. v. 23.03.2022 – Az. 15 W 14/21 Der 15. Zivilsenat des OLG Düsseldorf hat in seinem Beschluss vom 23.03.2022 (Az. 15 W 14/21) entschieden, dass der Rechtsweg vor die ordentlichen Gerichte auch während eines laufenden Vergabeverfahren für Anträge auf Durchführung eines Besichtigungsverfahren sowie Duldungsverfügungen eröffnet ist.

read more

News | 27.06.2022

Handelsblatt Ranking “Germany’s Best Lawyers 2022”: Kather Augenstein Rechtsanwälte are again among the best

Auch dieses Jahr zählt das renommierte Ranking des US-Verlags „Best Lawyers“, das in Zusammenarbeit mit dem Handelsblatt jährlich erscheint, Dr. Peter Kather, Dr. Christof Augenstein, Miriam Kiefer LL.M., Christopher Weber und Sören Dahm im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz zu Deutschlands besten Anwälten.

read more

News | 23.06.2022

Managing IP awards Kather Augenstein three IP Stars 2022

Jedes Jahr feiert Managing Intellectual Property (MIP) mit den IP Stars die IP-Branche und stellt die IP-Experten in den Mittelpunkt, die im Laufe des Jahres herausragende Leistungen erzielt haben.

read more

News | 15.06.2022

Patent Law Modernisation Act: Miriam Kiefer LL.M. lectures via online seminar at JETRO

Die Japanische Außenhandelsorganisation (JETRO) hat unsere Managing Partner Miriam Kiefer LL.M. eingeladen, zu den aktuellen Entwicklungen des Zweiten Patentrechtsmodernisierungsgesetzes zu berichten.

read more

News | 14.06.2022

“Metal on metal”, judgement on judgement: The copyright dispute between Kraftwerk and Moses Pelham

22 Jahre, 10 Urteile, alle Instanzen: Ausgerechnet ein Zwei-Sekunden-Ausschnitt des Songs “Metall auf Metall” der Band Kraftwerk hat einen langwierigen Rechtsstreit ausgelöst, der bis heute andauert und das Urheberrecht in Deutschland maßgeblich verändert hat. Worum geht es da genau?

read more

News | 09.06.2022

RC Mannheim – Kather Augenstein successfully fights for protection of sensitive data also in enforcement proceedings

Das LG Mannheim hat in einem kürzlich veröffentlichten Beschluss vom 13.10.2021 (Az. 2 O 73/20) Geheimnisschutzmaßnahmen nach § 145a PatG i.V.m. §§ 16 ff. GeschGehG in einem Zwangsmittelverfahren erlassen. Damit gelang es Kather Augenstein erstmalig, sensible Daten von Mandanten gegenüber Dritten zu schützen, die sonst frei zugänglich wären.

read more

News | 01.06.2022

brand eins Ranking – Kather Augenstein again among the best business law firms in Germany 2022

Das Wirtschaftsmagazin brand eins zeichnet Kather Augenstein in seinem aktuellen Themenheft „Was kommt?“ als Top-Wirtschaftskanzlei 2022 aus und empfiehlt die Düsseldorfer IP-Boutique in der Kategorie Patentrecht erneut mit der höchstmöglichen Anzahl von vier Sternen.

read more

News | 01.06.2022

Managing IP/ IP Stars 2022: Miriam Kiefer listed as one of the Top 250 Women in IP

Herzlichen Glückwunsch an unsere Managing Partnerin Miriam Kiefer LL.M., die zum dritten Mal in Folge als führende IP-Anwältin im internationalen Verzeichnis der „Top 250 Women in IP“ von Managing IP in der IP Stars 2022-Rangliste ausgezeichnet wurde.

read more

News | 24.05.2022

HEITEC versus HEITECH – Kather Augenstein for HEITECH Promotion GmbH successful at the European Court of Justice in Luxembourg

DER EUGH URTEILT ZUR VERWIRKUNG MARKENRECHTLICHER ANSPRÜCHE In dem Markenrechtsstreit zwischen der Klägerin, der HEITEC AG, einerseits und der beiden Beklagten, der HEITECH Promotion GmbH sowie deren Geschäftsführer RW, andererseits hat der EuGH am 19. Mai 2022 nun sein Urteil gesprochen.

read more

News | 11.05.2022

Protection of trade secrets in patent litigation (Sec. 145a Patent Act) – practice in Dusseldorf

Mit der Einführung des § 145a PatG (18.08.2021) hat der Gesetzgeber eine Möglichkeit geschaffen, in Patentstreitsachen Geschäftsgeheimnisse durch die entsprechende Anwendung des Geschäftsgeheimnisgesetzes zu schützen.

read more

News | 29.04.2022

ECJ referral question of the Munich District Court I on preliminary injunction proceedings – Will the standard for preliminary injunctions in patent law now change?

Mit einem Vorabentscheidungsersuchen gem. Art. 267 AEUV hatte das Landgericht München I mit Beschluss vom 19. Januar 2021 dem EuGH der Frage vorlegt, ob einstweilige Verfügungen im Patentrecht stets ein abgeschlossenes Rechtsbestandsverfahren erfordern dürfen.

read more