Latest News.

News At a glance

News | 14.02.2022

Dusseldorf Higher Regional Court rejects request for an Anti-Anti-Suit Injunction (AASI) as inadmissible in an individual decision, but confirms its applicability in principle

Auch wenn die Entscheidung auf den ersten Blick die Rechte von Patentinhabern und Patentinhaberinnen zu schmälern scheint, macht das OLG Düsseldorf unmissverständlich deutlich, dass sog. Anti-Suit-Injunctions zu missbilligen sind und man sich auch vor den Düsseldorfer Gerichten dagegen wehren kann.

read more

News | 01.02.2022

COVID-19: Why we don’t need to suspend patents on vaccines

National und international gibt es Instrumente, um notwendige Technologien rechtlich zur Verfügung stellen zu können, wie beispielsweise die Zwangslizenz. Eine Suspendierung des Patentschutzes erhöht die Verfügbarkeit von Impfstoff gerade nicht.

read more

News | 28.01.2022

The Legal 500 Germany 2022 – Great honour for Kather Augenstein

The Legal 500 wird seit 35 Jahren veröffentlicht und hat sich europa- und weltweit als eines der wichtigsten juristischen Handbücher etabliert. Kanzleien sowie Anwälte und Anwältinnen, die innerhalb ihres Rechtsbereiches hervorstechen und zu den Besten ihres Fachs gehören, werden ausgezeichnet und empfohlen.

read more

News | 14.01.2022

New Book Release: Intellectual Property as a Complex Adaptive System – the role of IP in the Innovation System

Wir starten das neue Jahr mit dem Hinweis zu einer Buchveröffentlichung über „Geistiges Eigentum als komplexes Anpassungssystem – die Rolle von IP in der Innovationsgesellschaft“. In einem 19 Seiten umfassenden Buchbeitrag schreibt unser Partner Dr. Christof Augenstein im ersten von drei Teilen in Kapitel 3 über Technologieschutz und der Durchsetzung von Patenten in Europa, heute und in der Zukunft.

read more

News | 20.12.2021

#GemEinsameSpitze: As a member of the Big Band of the Clara Schumann Music School Düsseldorf, Christof Augenstein wins the 10th German Orchestra Competition 2021

Die Jury zeichnete die Big Band auch mit dem Sonderpreis für die hervorragende Interpretation zeitgenössischer Beethoven-Interpretationen aus. Pandemiebedingt fand in diesem Jahr der 10. Deutsche Orchesterwettbewerb (DOW) unter dem Motto „#VirtuellVirtuos“ größtenteils digital in ganz Deutschland statt.

read more

News | 25.11.2021

Federal Court of Justice: quick release skewer – Campagnolo’s legacy

Der BGH hatte zu entscheiden, ob das Streitpatent gegenüber aus dem Stand der Technik bekannten Laufradschnellspannern aufgrund der besonderen Gestaltung eines Teils (des Hebels) neu und erfinderisch ist (BGH, Urteil vom 15.06.2021 (Az. X ZR 61/19) – Laufradschnellspanner).

read more

News | 18.11.2021

Austria is close to Ratification of the Protocol on Provisional Application of the Agreement on a Unified Patent Court

In seinem Bericht vom 11. November hat der Parlamentsausschuss für Forschung, Innovation und Digitalisierung der Republik Österreich einstimmig beschlossen, dem Plenum die Ratifizierung des PPA zu empfehlen (siehe beigefügter Bericht).

read more

News | 02.11.2021

Juve Patent Ranking 2021: Kather Augenstein again among the top IP boutique firms and leading IP specialists in Germany

Jedes Jahr aufs Neue werden Kanzleien in Rankings umfassenden Bewertungen unterzogen. Wir freuen uns sehr, dass unsere Boutique-Kanzlei auch in diesem Jahr in der aktuellen Ausgabe des hochkarätigen JUVE Patent Ranking 2021 die Platzierung der vergangenen Jahre verteidigen konnte.

read more

News | 20.10.2021

Higher Regional Court of Düsseldorf: Patent infringing offering by naming a reference object and other concerns

OLG Düsseldorf, judgement of 15.07.2021 – 15 U 42/20 In its decision, the 15th Senate had to solve several problems at once. The defendant contested not only patent-infringing conduct, but also the capacity to sue due to the formal invalidity of the declaration of assignment and invoked the disproportionality of the recall claim.

read more

News | 20.10.2021

Video: Lecture by Dr Peter Kather and Dr Christof Augenstein at this year’s Autumn Seminar of the German Patent Attorneys Association

Das diesjährige Herbstseminar des BDPA zum Thema „Patentverletzung im Visier – Strategische Aspekte von der Vermeidung bis zur Durchsetzung“ fand am 07. und 08. Oktober 2021 in Düsseldorf statt. Die Veranstaltungsreihe wurde per Livestream übertragen.

read more

News | 06.10.2021

Dr Benjamin Pesch is awarded “Rising Star 2021” by leading specialist guide Managing Intellectual Property

We are pleased to announce that Dr Benjamin Pesch has been recognized as a “Rising Star 2021” in Gerrmany in the recently published edition of Managing IP.

read more